LV Bayern-Süd

Ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park

Planung: liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla, München

Mi, 12. Juni 2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Prinz-Eugen-Park München, Jörg Hube Straße 115 - am Wendehammer, 81927 München

Die beiden Baufelder WA 15 und WA 16 sind Teil der ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park in München. Das Planungsbüro liebald + aufermann, wurde für dieses Projekt in der Kategorie Bauwerksbegrünung und Biodiversität mit dem bdla Preis 2022 ausgezeichnet. Eine weitere Prämierung erfolgte mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur Preis 2023 in der Kategorie Wohnumfeld.

In der Gestaltung und Materialität der Freianlagenplanung war es das Ziel möglichst viele Materialien vor Ort wieder zu verwenden: Boden, Steine, Bäume und insgesamt die Versiegelung zu minimieren, das Regenwasser direkt über Bankette in Mulden zu versickern und so unterschiedliche Standorte und Nischen für Tiere und Pflanzen zu schaffen.

Die unversiegelten Flächen der Gemeinschaftsbereiche wurden in Zusammenarbeit mit den Naturgartenplanern Dr. Reinhard Witt und Katrin Kaltofen als artenreiche Wildstaudenbeete mit solitären Wildgehölzen ausgearbeitet. Auf den Freiflächen und Dächern wurde konsequent mit heimischen Wildpflanzen auf drei Ebenen nach dem Konzept der Naturgartenidee gearbeitet. Im Planungsprozess, sowie an der Pflanzung und Pflege waren die künftigen Bewohner der Siedlung beteiligt. Mit den hierbei erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen werden sie in Zukunft ihre Freiflächen pflegen und weiterentwickeln.

Auch beim Spielplatzbau wurden hauptsächlich naturnahe Materialien verwendet. Zusammen mit der projekt spielart GmbH wurde ein individueller Spielplatz mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und Balancierangeboten gemeinsam mit den Bewohnern entworfen und dann gebaut


Wir laden Sie herzlich ein zu einer Führung durch die Siedlung mit der Projektleiterin Frau Martina Lehmann aus dem Büro liebald & aufermann.

Treffpunkt :        Wendehammer am Ende der Jörg Hube Straße

 17 02 PEP WA15 Prinz Eugen Park Plan

 

Sie erreichen den Treffpunkt von Westen kommend über die Jörg Hube Straße.

MVG: Von der U Bahn Haltestelle Arabellapark U4, mit der Tram Linie 16 oder 18 bis Haltestelle Prinz Eugen Park. Von dort ca. 10 Min Fußweg zum Wendehammer am Ende der Jörg Hube Straße.

Da die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist bitten wir Sie um Anmeldung per email oder telefonisch in der DGGL Geschäftsstelle.

Anmeldeschluss ist Dienstag der 11. Juni 2024. Per email: susanne@hlawaczek.de oder telefonisch:

089 / 120 200 12.

DGGL Bayern Süd e.V. Susanne Hlawaczek, Wolfgang Niemeyer, Wolfgang Barth; Kurt Schneider,

 

Kontakt: 089-120 200 12 | susanne@hlawaczek.de