Die Ehrung der Gewinner findet im Rahmen des Kongresses GrünMachtGeld statt
Berlin/Hamburg, 4. Juli 2011: Zum 19. Mal vergibt die Deutsche Gesellschaft für
...
Die Ehrung der Gewinner findet im Rahmen des Kongresses GrünMachtGeld statt
Berlin/Hamburg, 4. Juli 2011: Zum 19. Mal vergibt die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) den Ulrich-Wolf Förderpreis. Die Aufgabe bestand darin, drei Gartenhöfe des Bauprojektes der Internationalen Bauausstellung (IBA) „Neue Hamburger Terrassen“ in Hamburg-Wilhelmsburg zu gestalten. 2013 sollen diese Gärten im Rahmen der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013) als Beispiele für wohnungsnahe Freiräume präsentiert werden. Gestalterisch war eine Auseinandersetzung mit privaten, gemeinschaftlichen und öffentlichen Freiräumen gefordert. Inhaltlich sollten Aspekte wie generationenübergreifende und interkulturelle Nutzung, Klimawandel sowie ökologisches Bauen und Nachhaltigkeit bearbeitet werden. Gleichzeitig mussten sich die Entwürfe an einen strikten Kostenrahmen von 45 € / qm halten.
In Gruppen bis zu drei Personen erarbeiteten die jungen Landschaftsarchitekten ihre Gestaltungen. Aus den knapp 30 eingereichten Entwürfen hat die Jury die folgenden Teilnehmer als verdiente Gewinner ermittelt: Dénes Terhes, Dóra Maté und Roberta Tok aus Budapest erhalten den 1. Preis. Mathias Kuklik aus Berlin hat den 2. Preis gewonnen. Über den 3. Preis können sich Verena Tillmann und Timo Forsbach aus Hannover freuen. In die engere kamen Manuel Bubenheim und Alexander Siebert aus Kassel sowie ein weiteres Team aus Berlin, Katharina Bentien und Heyden Freitag.
Der Ulrich-Wolf Förderpreis erinnert an den engagierten Düsseldorfer Gartenamtsleiter, der sich besonders für die Förderung des Berufsnachwuchses einsetzte. Der mit 3.500 € dotierte Wettbewerb richtet sich europaweit an junge Landschaftsarchitekten und Studierende der Landschaftsarchitektur bis zu einem Alter von 35 Jahren.
DGGL und igs 2013 laden herzlich zur Verleihung des Ulrich-Wolf Förderpreises 2011 ein. Auf der Elbinsel Wilhelmsburg wird am 25. August 2011 im Rahmen des Kongresses GrünMachtGeld um 19:30 Uhr in der BallinStadt Hamburg der Festakt ausgerichtet.
WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE IM ARBEITSKREIS-BEREICH.